Paz Espejo, Mein Aufenthalt in der Zeit, Band 1
Die Memoiren der Chilenin Paz Espejo beschreiben die Zeit von 1930 bis 1963. Die Hauptmerkmale liegen in der Schilderung des ideologischen Ambientes des gehobenen Bürgertums und des Kleinbürgertums. Der Roman spielt in Chile, Kuba und Spanien. Er leuchtet auch die großen familiären Beziehungen und Bindungen aus.
Der Band 2 der Memoiren 'Mein Aufenthalt in der Zeit' von Paz Espejo ist ebenfalls über den Verlag zu beziehen. Espejo schildert darin die Fortsetzung ihres aufregenden Lebens, den Kalten Krieg gegen die Kommunisten in Chile wie auch die großen Hoffnungen in die Kubanische Revolution.Eigenschaften
Titel | Mein Aufenthalt in der Zeit |
Untertitel | Memoiren Teil 1 |
Autor | Paz Espejo |
Originaltitel | Mi estadÍa en el tiempo |
Übersetzt von | Aus dem chilenischen Spanisch übersetzt v. Dr. Jürgen Brankel |
Seitenzahl | 375 |
ISBN | 978-3-921866-86-3 |
Erstausgabe | 2000 |